… das sagte schon Aristoteles.
Kontaktimprovisation ist eine Tanzform, die sich aus dem Spiel zwischen Berührung und Bewegung entwickelt. Wie wirkt sich diese Tanzform auf das Körpergefühl und Bewegungsverhalten aus und was hat sie mit Musikalität zu tun?
Heilke Bruns: Am Anfang war Berührung – Kontaktimprovisation – Auswirkungen auf Körperbewußtsein, Bewegungsverhalten und musikalische Improvisation; ISBN 3 - 898 11 - 936 - X; 12,73 €; in jeder Buchhandlung und unter eBook.de
– was ist das?
Kontaktimprovisation ist eine Form des Neuen Tanzes, die in den siebziger Jahren in den USA entstanden ist. Seitdem breitet sie sich in ganz Europa, aber auch in anderen Ländern kontinuierlich aus und entwickelt sich ständig weiter.
querlight, Zeitschrift für kulturelle Initiativen; No.43 – April 2007